Die Einladungskarte zu meiner Winterwunderland-Geburtstagsparty habt ihr ja schon gesehen. Nun beschreibe ich euch, wie der Rest der Party umgesetzt wurde.
Dekoration: Lichterketten, Adventskränze und allerlei Weihnachtsdeko, die wir finden konnten. Als DJ-Pult haben wir mehrere Umzugskartons als Geschenke verpackt aufeinander gestapelt.
Musik: Natürlich Weihnachtsklassiker in Pop- und Jazzversionen, zu spätere Stunde wurden auch aktuell beliebte Songs gespielt.
Essen: Als Snacks waren auf den Tischen Schüsseln mit Lebkuchen, Spekulatius und Liebesperlenkränze verteilt. Unser Buffett bestand aus zwei Chevis gefüllt mit Grünkohl mit Mettwürstchen, welches meine liebe Mama gekocht hat. Um zwölf gab es dann die wundervollen Cup-Cakes von Lisa 🙂
Drinks: Es gab neben Bier und Softdrinks auch Glühwein und Kakao mit Amaretto zu trinken.
Outfits: Ich wusste ja schon, dass unsere Freunde kreativ sind, aber so tolle Kostüme hatte ich dann doch nicht erwartet. Die Gäste kamen beispielsweise als Rentiere, Geschenke und Engel. Nikoläuse und Nikolaus-Frauen tanzten mit Nikoläusen im Bademantel und Steinzeit-Nikoläusen. Alle sahen rundum klasse aus! Danke an die besten Freunde der Welt!
Mein Kostüm sollte eine Kerze darstellen, wie ihr im obigen Bild beschrieben seht. Den Kopfschmuck habe ich aus einem kleinen Plastikkranz, Weihnachtskugeln, einem Krönchen-Haarreif und rotem Transparentpapier gebastelt. Die Kerze darauf ist eine leere Küchenpapierrolle, mit Heißkleber verziert und mit roter Acrylfare bemalt. Ein LED-Glühdraht sorgt für das „Kerzenlicht“. Dazu hatte ich ein schlichtes rotes Kleid an und fertig war mein Kostüm.
Eure Jasmin