Sonntag ist Kuchentag – Aprikosentiramisu

Heute gibt es eine fruchtige Variante des italienischen Klassikers Tiramisu. Das Aprikosentiramisu ist einfach zu machen und der Ofen kann dann auch mal eine kleine Pause machen, was bei dem schönen Wetter ganz angenehm ist :). Für ungefähr 6 Portionen braucht ihr

  • 500g Aprikosen
  • 1 Zimtstange
  • 4 EL Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 150 ml Orangensaft
  • 500g Mascarpone
  • 250g Quark
  • 100g Puderzucker
  • 4 Eier (ganz frisch und am besten vom glücklichen Huhn 😉 )
  • 2cl Tripel Sec (oder Aprikosenlikör oder weglassen ^^)
  • 250g Löffelbiskuit
  • Gehobelte weiße Schokolade zum Garnieren

Die Aprikosen waschen, halbieren und entkernen. Zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker, dem Orangensaft und der Zimtstange ca. 5-10 min in einem Topf köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren (puh, dabei wird einem dann doch warm 😀 ). Die Aprikosen absieben und den Sud aufheben.

Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Puderzucker cremig rühren. Dann Mascarpone, Quark und Tripel Sec unterrühren bis eine cremige Masse entsteht. Dann das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.

Wenn die Aprikosen mittlerweile abgekühlt sind geht es ans Aufschichten. Die Löffelbiskuits in den Aprikosensud tunken oder damit einpinseln. In einer Schüssel oder Auflaufform mit den Biskuits beginnen, darauf  Mascarponecreme verteilen und dann mit vereinzelten Aprikosenhälften belegen. Diesen Vorgang wiederholen, bis man mit der Mascarponeschicht endet. Ich hatte zum Schluss drei Schichten Löffelbiskuits und einer war zum Naschen übrig 😉 (s.u.). Die Schüssel für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

AprikosenTiramisu

Vor dem Servieren habe ich noch die Schokolade das Tiramisu gestreut. Dazu ein leckerer Espresso oder ein Glas Prosecco, yummy!

Eure Jasmin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s