Unsere liebe Freundin Eva kommt heute zu Besuch. Leider hat sie Lebensmittelallergien gegen beinahe alles 😛 Darum gibt es heute eine glutenfreie, vegane Torte ohne Nüsse. Da wir bei glutenfreiem Kuchen eher an backsteinartige Klötze aus dem Bioladen dachten, mussten wir ein wenig im Internet recherchieren bis wir tolle Anregungen bei theveganmonster gefunden haben. Und tadaa, die meisten Zutaten hatten wir bereits zu Hause! Angelehnt an ihren Schokoladenkuchen haben wir die heutige Schoko-Kokos-Torte kreiert. Dafür benötigt man neben etwas Vorbereitungszeit
Für den Boden:
- 130g Sonnenblumenkerne
- 200g Buchweizen
- 50g Kokosraspel
- 100g Datteln (entsteint)
Für die Schoko-Creme:
- 100g Sonnenblumenkerne
- 150g Datteln (entsteint)
- 400ml Kokosmilch
- 50g Kakaopulver (zum Backen)
Für die Kokoscreme:
- 100g Kokosraspel
- 1 EL Ahornsirup
- 400ml Kokosmilch
Für die Deko:
- Preiselbeeren
Sonnenblumenkerne und Buchweizen in Wasser ca. 4-6 Stunden quellen lassen und abtropfen. Für den Boden Buchweizen und Sonnenblumenkerne in einem Mixer grob zerkleinern. Dann die Datteln im Mixer zerhacken und mit den Kokosraspeln in die Buchweizen-Sonnenblumenkern-Mischung rühren. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den „Teig“ darin verteilen. Dabei einen Rand ca. 4cm hochziehen. Die Form abgedeckt kühl stellen.
Für die Schoko-Creme Kakao, Datteln, Kokosmilch und Sonnenblumenkerne fein pürieren. Die Mischung auf dem Tortenboden verteilen und das Ganze in den Kühlschrank stellen.
Die Kokoscreme wie die Schokocreme zubereiten und auf letztere verteilen. Die Torte nun ca 3h in den Kühlschrank oder 2h in die Gefriertruhe stellen. Vor dem Servieren die Springform entfernen und nach Belieben mit Preiselbeeren belegen.
Eure Lisa und Jasmin
Danke dir Thebes 🙂
LikeLike
schöööööön 😀
LikeGefällt 1 Person